Ammonium und Ammoniak gelangen in Böden und Grundwasser direkt aus der Luft oder indirekt aus dem mikrobiellen Abbau stickstoffhaltiger organischer Stoffe. Der Abbau verläuft reduktiv bis zur Stufe des Ammoniums (Ammonifikation) und oxidativ über Nitrit bis zum Nitrat (Nitrifikation).
In Oberflächengewässern spielt zudem noch elementarer Stickstoff aus der Atmosphäre eine Rolle, denn er wird dort von Stickstoff-fixierenden Bakterien, zu denen beispielsweise Cyanobakterien oder Clostridien gehören, als struktureller Bestandteil von Aminosäuren in Proteinen fixiert.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.