Trinkwasser aktuell
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Vorschriften
    • Rechtskataster
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Newsletter
  • Bestellen
  • Kurzporträt

Trinkwasser aktuell

Löscht Ihren
Wissensdurst

4 Wochen testen

gratis, ohne Folgeabo

Mehr über ...

Was bietet die Datenbank?

Jetzt bestellen

Newsletter ...

Anmelden

Trinkwasser aktuell

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Trinkwasser aktuell

Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank Trinkwasser aktuell für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen.

Wissensquelle erster Güte

Wasser ist Ursprung und Quelle allen Lebens. Entsprechend anspruchsvoll sind die Anforderungen an einen umsichtigen Umgang mit der unersetzbaren Ressource geregelt. Dies gilt insbesondere für die Sicherstellung der erstklassigen Güte unseres Trinkwassers.

In dieser Datenbank erläutern Ihnen anerkannte Spezialisten detailliert die rechtlichen, fachlichen und technischen Anforderungen an die Gewinnung, Verteilung und Bewertung von einwandfreiem Trinkwasser sowie an den Schutz der Trinkwasser-Ressourcen. Sie finden dort alle wesentlichen Rechts-, Verfahrens- und Fachgrundlagen, dazu eine Fülle weiterer nützlicher Materialien, die Sie zur praktischen Wahrnehmung Ihrer behördlichen oder betrieblichen Verantwortung bei der Überwachung des Trinkwassers benötigen.

Neben den Inhalten des gedruckten Werkes bietet Ihnen die Datenbank Zugriff auf
  • ein zusätzliches Kapitel mit Empfehlungen, Stellungnahmen und Mitteilungen des Umweltbundesamtes, der Trinkwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit sowie des einstigen Bundesgesundheitsamtes;
  • wichtige wasserrechtliche Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder – auch frühere Rechtsstände bleiben recherchierbar, können direkt mit neuen Fassungen verglichen werden;
  • ein Rechtskataster, mit dem Sie Ihre individuelle Auswahl an Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und technischen Regeln überwachen. Ein E-Mail-Alert informiert Sie automatisch, sobald sich Vorschriften Ihrer Auswahl geändert haben.
Eine hervorragende Quelle einschlägiger Fachinformationen – zur sicheren Anwendung in Wasserversorgungsunternehmen, Überwachungsbehörden, Labors, Industrie und allen mit Trinkwasserfragen betrauten Einrichtungen, Instituten und Organisationen.

Erstklassige Fachautorinnen und -autoren sowie ein fachlich umfassend informierter Herausgeberkreis stellen Ihnen die vielschichtigen analytischen und operativen Aufgabenfelder der Trinkwasserversorgung vor, gewährleisten hohe Sachkompetenz, Gründlichkeit und Praxisnähe.

Herausgegeben von Dr. Hermann H. Dieter, Dir. u. Prof. a.D. (UBA), Diplom-Biochemiker und Toxikologe, ehem. Umweltbundesamt, Trebbin; Dr. Ingrid Chorus, Biologin, ehem. Umweltbundesamt, Berlin; Dr.-Ing. Wolfgang Krüger, Diplom-Chemiker, Berlin; Dr. Birgit Mendel, Diplom-Biologin, Hagen

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ERICH SCHMIDT VERLAG        BPUVZ        IFA-HANDBUCH        IFA-ARBEITSMAPPE        MÜLLHANDBUCH        BODENSCHUTZ        MÜLL UND ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück