Trinkwasser aktuell
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Vorschriften
    • Rechtskataster
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Newsletter
  • Bestellen
  • Dokumente
  • Vorschriften
  • Rechtskataster

Trinkwasser aktuell

Löscht Ihren
Wissensdurst

4 Wochen testen

gratis, ohne Folgeabo

Mehr über ...

Was bietet die Datenbank?

Jetzt bestellen

Newsletter ...

Anmelden

Dokument Biozide Stoffe, Produkte und Verfahren für Trinkwasser: Eigenschaften, Verwendungszweck und Zulassung
► Dieses Dokument downloaden

Trinkwasser aktuell

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Biozide Stoffe, Produkte und Verfahren für Trinkwasser: Eigenschaften, Verwendungszweck und Zulassung

Biozide (von bios griech. Leben und caedere lat. töten) sind chemische Stoffe oder Mikroorganismen, die Schadorganismen zerstören, abschrecken, unschädlich machen, ihre Wirkung verhindern oder sie in anderer Weise bekämpfen. Diese weitreichende Definition ordnet u.a. Insektizide, Rodendizide, Holzschutzmittel und Desinfektionsmittel den Bioziden zu. In diesem Kapitel geht es nur um solche Biozide, mit denen sich das Trinkwasser u.U. desinfizieren und/oder konservieren lässt (s. Kennzahl 0602; s.a. Tabelle 1). Im Rahmen hygienischer Maßnahmen mindern sie bei der Wasseraufbereitung die Konzentration nachweisbarer Mikroorganismen irreversibel auf einen annehmbaren Wert und/oder sie verhindern ihre Vermehrung. Dabei werden sie meistens abgetötet oder inaktiviert. Unter Mikroorganismen sind in diesem Zusammenhang Bakterien, Viren, Pilze, Algen und Sporen zu verstehen. Die nationale Zulassung von Bioziden und Verfahren verantwortet auf fachlicher Ebene gemäß § 11 TrinkwV 2001 das Umweltbundesamt, parallel dazu auch diejenige von Biozid-Produkten gemäß „Biozidverordnung“ (BiozidVO) der Europäischen Union (EU, 2012).

Lieferung: 1/18
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://trinkwasseraktuelldigital.de/twa_kz1201.2

Ihr Zugang zur Datenbank "Trinkwasser aktuell"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Trinkwasser aktuell" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Trinkwasser aktuell" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 22 Seiten
€ 14,55*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ERICH SCHMIDT VERLAG        BPUVZ        IFA-HANDBUCH        IFA-ARBEITSMAPPE        MÜLLHANDBUCH        BODENSCHUTZ        MÜLL UND ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück