Der Parameter Trübung beschreibt, ähnlich wie die Parameter Geruch und Geschmack, eine der wenigen, u. U. sinnlich wahrnehmbaren Beeinträchtigungen des Trinkwassers. Seine Minimierung gilt schon seit mehr als 100 Jahren als Voraussetzung seiner auch ästhetisch einwandfreien Qualität. Die Trübung einer Flüssigkeit entsteht durch die Lichtstreuung, die in ihr fein verteilte Partikel dort hervorrufen. Solche Partikel sind entweder fest oder es sind Tröpfchen von anderer Dichte als das umgebende Medium; in letzterem Fall spricht man von einer Emulsion. Fein verteilte Milch in Wasser ist ein Beispiel für eine „trübe“ Emulsion dieser Art.
Lieferung: 1/14Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.