Trinkwasser aktuell
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Vorschriften
    • Rechtskataster
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Newsletter
  • Bestellen

Trinkwasser aktuell

Löscht Ihren
Wissensdurst

4 Wochen testen

gratis, ohne Folgeabo

Mehr über ...

Was bietet die Datenbank?

Jetzt bestellen

Newsletter ...

Anmelden

Ihre Vorteile

  • Alle rechtlichen, naturwissenschaftlichen und technischen Anforderungen an die Gewinnung, Verteilung und Bewertung von Trinkwasser sowie an den Schutz der Trinkwasser-Ressourcen
  • Alle wesentlichen Rechts-, Verfahrens- und fachlichen Grundlagen
  • Praxismaterialien für die Wahrnehmung behördlicher und betrieblicher Trinkwasserüberwachung
  • Geprüfte Inhalte des Erich Schmidt Verlags
  • Zeitersparnis durch schnelle, intuitive Suche und Filtereinsatz
  • Einfaches Weiterverarbeiten der Suchtreffer
  • Mobile Einsetzbarkeit
  • Kostengünstige Mehrfachlizenzen

Jetzt unverbindlich testen.

Zusätzliche Materialien

Nur online: Kennzahlen 1400 ff. mit Empfehlungen, Stellungnahmen und Mitteilungen des Umweltbundesamtes, der Trinkwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit sowie des einstigen Bundesgesundheitsamtes.

Trinkwasser aktuell

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook GooglePlus

Wissensquelle erster Güte.

Mit der Datenbank „Trinkwasser aktuell“ verfügen Sie über alle rechtlichen, fachlichen und technischen Informationen für die Gewinnung, Verteilung und Bewertung von einwandfreiem Trinkwasser sowie für den Schutz der Trinkwasser-Ressourcen. Enthalten ist neben allen wesentlichen Rechts-, Verfahrens- und fachlichen Grundlagen auch eine Fülle nützlicher Praxismaterialien für die Wahrnehmung behördlicher und betrieblicher Trinkwasserüberwachung.

Neue Dokumente (1. Aktualisierung 2021)

  • 0110:
    Inhaltsverzeichnis
  • 0130:
    Autorenverzeichnis
  • 0140:
    Stichwortverzeichnis
  • 0802:
    Verantwortung und Regelungen für die Trinkwasser-Installation
  • 1008:
    Trinkwasser, abgepackte Wässer und Säuglingsnahrung
  • 1101.4:
    Bromat im Trinkwasser: Herkunft, Vorkommen und gesundheitliche Bewertung
  • 1101.15:
    Sulfat im Trinkwasser: Herkunft, Vorkommen und gesundheitliche Bewertung
  • 1101.17:
    Weitere anorganische Stoffe mit Grenzwert im Trinkwasser: Herkunft, Vorkommen und gesundheitliche Bewertung von Antimon, Cadmium, Cyanid und Quecksilber
  • 1201.3:
    THM im Trinkwasser – Entstehung und gesundheitliche Bewertung
  • 1201.5:
    Organica geringer Bedeutung mit Grenzwert: Acrylamid, Benzo[a]pyren, Benzol, Epichlorhydrin, PAK, Vinylchlorid
  • Alle Dokumente …

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

01.08.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Trimethoxy(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluoroctyl)silan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 19.07.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Methylmagnesiumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 19.07.2022)

28.07.2022

  • Bund

    • WHG – Wasserhaushaltsgesetz
      (Stand vom 20.07.2022)

15.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "3-Nitrobenzoesäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Glycerin, ethoxyliert, Ester mit Behensäure (mittlere Molmasse 1200 g/mol)"gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus Decylacrylat, Dodecylacrylat und Tetradecylacrylat (mittlere Molmasse 27 500 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)

14.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus Acrylsäure und 2-Acrylamido-2-methylpropansulfonsäure, Natrium-Salz (mittlere Molmasse 19180 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Alkohole C8-10, ethoxyliert, propoxyliert, Ether mit Decan-1,2-diol, EO 22, PO 1 (mittlere Molmasse 1686 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)

13.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes Polyethylenimin, ethoxyliert (mittlere Molmasse 5000 - 15000 g/mol) gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "N-(2-Carboxyethyl)-modifiziertes Polyethylenimin, Polymer mit Epichlorhydrin und Ethylenoxid (mittlere Molmasse ca. 25200 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Nonylphenol, ethoxyliert, Sulfat, Natrium-Salz, EO 10 (mittlere Molmasse 765 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Alkohole C11, verzweigt und linear, ethoxyliert, Ether mit Decan-1,2-diol, EO 19-22 (mittlere Molmasse 1164-1296 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Dodecylphosphonsäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)

12.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukt aus 2-[[2-(Dimethylamino)ethyl]methylamino]ethanoldi(hexanoat) und 1,2-Epoxybutan (1:2)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "3-Methyl-1,5-pentandiyldiacrylat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus Formaldehyd, m-Phenylenbis(methylamin), Resorcin und Styrol (mittlere Molmasse ca. 214 - 544 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)

11.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Poly(oxy-1,2-ethandiyl), alpha,alpha',alpha''-1,2,3-propantriyltris[omegahydroxy-, (9Z)-9-octadecenoat (EO 20 mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "N,N,N',N'-Tetramethyl-2,2'-oxybis(ethylamin)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus 2-Butendisäure(E)-, Di-C12-18-alkylester und Essigsäurevinylester (mittlere Molmasse 46000 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus Acrylsäure, Acrylsäuren-butylester und Methacrylsäuremethylester (mittlere Molmasse 10349 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.05.2022)

08.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Calciumpolysulfid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "3,5-Dihydroxy-4-[3-(3-hydroxy-4-methoxyphenyl)propanoyl]phenyl-2-O-(6-desoxy-L-mannopyranosyl)-β-D-glucopyranosid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "2,5-Pyrrolidindion, 3-C18-24-Alkenylderivate" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus Hexamethylendiisocyanat und 2-Hydroxyethylacrylat (mittlere Molmasse 1180 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "C8-18-Alkane, verzweigt und linear" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)

07.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus 2,2'-[(1-Methylethyliden)bis(4,1-phenylenoxymethylen)]bisoxiran mit Acrylsäure, ungesättigten C18-Dimerfettsäuren und Nonansäure (mittlere Molmasse 550 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus 2,2'-[(1-Methylethyliden)bis(4,1-phenylenoxymethylen)]bisoxiran mit Acrylsäure und Laurinsäure (mittlere Molmasse 930 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Bis(pentan-2,4-dionato-O,O')magnesium" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Fettsäuren, C16 und C18-ungesättigt, ethoxyliert (mittlere Molmasse 454 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)

06.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "1,3-Bis(2-isocyanat-2-propanyl)benzol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus 3-Methoxypropylamin und einem Polymer aus Hexamethylendiisocyanat (mittlere Molmasse 771 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus 2-Hydroxyethylacrylat, Hydroxypropylacrylat und einem Polymer aus Hexamethylendiisocyanat (mittlere Molmasse 800 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)

05.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Trikaliumpropylsilantriolat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "1-(1-Isocyanat-1-methylethyl)-3-(prop-1-en-2-yl)benzol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus 1-Dodecen und 1-Octen, hydriert (mittlere Molmasse 5567 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus Methacrylsäure, Ester mit Polyglykolmonomethylether, EO 21 (mittlere Molmasse ca. 1000 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
  • Niedersachsen

    • NDG – Niedersächsisches Deichgesetz
      (Stand vom 28.06.2022)
    • NWG – Niedersächsisches Wassergesetz
      (Stand vom 28.06.2022)

04.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus 2,3-Epoxypropylneodecanoat und 4-Toluolsulfonsäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Fettsäuren, Soja- und Flachsöl, Reaktionsprodukte mit 4,4'-Isopropylidendiphenoldiglycidylether" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Fettsäuren, C18, ungesättigt, Reaktionsprodukte mit Tetraethylenpentamin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Diphenylsulfon" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "C16-18-Fettsäuren-2-octyldodecylester" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Adipinsäure, Polymer mit 1,5-Pentandiol (mittlere Molmasse 354 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Chrom, 0,063 ≤ Korngröße < 1 mm" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)

01.07.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Decansäure, gemischte Ester mit Heptansäure, Octansäure, Pentaerythritol und Valeriansäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus Methacrylsäuremethylester und Acrylsäure-2-ethylhexylester (mittlere Molmasse 155000 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Fettsäuren, Kokos-, Polymere mit Adipinsäure, Pentaerythritol, Stearinsäure und Tallölfettsäuren (mittlere Molmasse 48 000 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)

30.06.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Methylaluminoxan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "4,4'-Isopropylidendiphenol, oligomere Reaktionsprodukte mit 1-Chlor-2,3-epoxypropan, Ester mit Acrylsäure, Restmonomerengehalt <0,1 %" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Metall-Bewertungsgrundlage
      (Stand vom 20.06.2022)

29.06.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Octylphosphonsäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Ethanolamin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 03.05.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Fettsäuren, Pflanzenöl-, Methylester" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 28.04.2022)

28.06.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "3,9-Bis(2,6-ditertbutyl-4-methylphenoxy)-2,4,8,10-tetraoxa-3,9-diphosphaspiro[5.5]undecan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Fettsäuren, Tallöl, Reaktionsprodukte mit Triethylentetramin" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)

27.06.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "3,9-Bis[2-(3-(3-tertbutyl-4-hydroxy-5-methylphenyl)propionyloxy)-1,1-dimethylethyl]-2,4,8,10-tetraoxaspiro[5.5]undecan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "N-(2-Hydroxyethyl)ethylendiamintriessigsäure" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Cyclohexyldimethylammoniumdihydrogenphosphat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus [2-(Methacryloyloxy)ethyl]trimethylammoniumchlorid und Polyethylenglykolmethylethermonomethacrylat (mittlere Molmasse 41800 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Allgemeinverfügung zur Einstufung des Stoffes "Bis[2,4-dihydro-4-[[2-hydroxy-4-nitrophenyl]azo]-5-methyl-2-phenyl-3H-pyrazol-3-onato]chromat" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)

24.06.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "1-(4-C10-13-Alkylphenyl)-2-hydroxy-2-methyl-1-propanon, verzweigt und linear" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Polymer aus 1-Dodecen und 1-Decen (mittlere Molmasse 906 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Octansäure-3-hydroxypropylester" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsgemisch aus 1,1'-(Dodecylimino)dipropan-2-ol und 1,1'-(tetradecylimino)dipropan-2-ol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Reaktionsgemisch aus 1,1'-(Dodecylimino)dipropan-2-ol und 1,1'-(tetradecylimino)dipropan-2-ol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.04.2022)

23.06.2022

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes "Phenol, ethoxyliert (EO <8), Acrylsäureester" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 11.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Biphenyl-2-ol, ethoxyliert, Acrylsäureester" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 11.04.2022)
    • Einstufung des Stoffes "Bis(2,4,6-triisopropylphenyl)carbodiimid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 11.04.2022)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ERICH SCHMIDT VERLAG        BPUVZ        IFA-HANDBUCH        IFA-ARBEITSMAPPE        MÜLLHANDBUCH        BODENSCHUTZ        MÜLL UND ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück